Der Mystiker und sein Minnezeichen

Heinrich Seuse war ein Dominikaner und Mystiker, der von 1295-1366 lebte. Er wird in der katholischen Kirche als Seliger verehrt.

„Ach, lieber Gott, könnte ich mir doch ein Zeichen ausdenken, ein dauerndes Merkmal unserer wechselseitigen Liebe, dass ich dein und du meines Herzens ewige Zuneigung bist, ein Zeugnis, das kein Vergessen je tilgen könnte!‘ In heiß verlangender Festigkeit schob er sein Schulterkleid zur Seite … nahm einen Schreibgriffel zur Hand, schaute auf die Stelle, wo sein Herz klopfte und er sprach: ´Starker Gott … du sollst heute in den Grund meines Herzens eingegraben werden.‘ Und er begann, mit dem Griffel … hin und herführend, auf und abzufahren, bis er den Namen IHS [abgekürzt für Jesus] auf sein Herz eingezeichnet hatte.“

Das Leben des seligen Heinrich Seuse, hg. v. Georg Hofmann, Düsseldorf 1966, S. 26f.